Die Flaeche erstreckt sich über 700 Quadratmeter und umfasst mehrere Gebäude: Am interessantesten ist sicherlich das Domus del Chirurgo, aber die Ausgrabungen haben andere Bauwerke von erheblicher historischer und künstlerischer Bedeutung ans Licht gebracht, darunter Spuren einer frühmittelalterlichen Siedlung. Reste eines späten kaiserlichen Hauses
Die DOMUS SURGEON:
Die Überreste einer antiken römischen Domus aus dem 2. Jahrhundert N.C. perfekt erhalten, die ein herrliches Beispiel römischer Architektur mit Mosaikböden und -decken und mit polychromen Fresken geschmückten Wänden bietet.
Die große Anzahl an Funden und Mosaiken, die sich in diesem Gebäude befinden, sind sorgfältig aufbewahrt und zeigen die Identität des Besitzers. So können wir die faszinierende Vergangenheit des römischen Militärarzt (aus Griechenland ) und in der Roemerzeit , Eutyches genannt, entdecken und einen originaltreuen Nachbau des Hauses mit einer Sammlung von 15 CHIRURGISCHEN INSTRUMENTEN anbieten.
DER SPAETMITTELALTERISCHE PALAST:
Nach der Zerstörung des Domus (etwa in der Hälfte des III. Jahrhunderts N.C.) wurden neue Stadtmauern gebaut, die teilweise auch die Domus eingegliedert haben.
Ein Palast, der durch Ausgrabungen entdeckt wurde, stammt aus dem 5.-6. Jahrhundert, im südlichen Teil des Komplexes, welches sich rund um einen Innengarten mit einem Nymphäum-Brunnen mit Kanälen und zahlreiche, mit bunten Mosaiken geschmückten Ambienten entwickelte.
Der FRIEDHOF des frühen Mittelalters:
Der Friedhof welches durch den Verfall des spätantiken Palastes (der nach seiner Zerstörung begraben wurde) nachfolgte, zeigt die Skelette der Körper, die noch in der Ausgrabung sichtbar sind.
INFO und BUCHUNGEN:
Domus Del Chirurgo - Piazza Ferrari - 47921 – Rimini
Tel. 0541 793 851 - musei@comune.rimini.it